Beschaffung von Vorleistungen durch Dritte (Gütern oder Dienstleistungen) statt eigener Herstellung und damit Reduzierung der Leistungstiefe und Konzentration auf das Kerngeschäft. Möglich vor allem bei der Erstellung interner Produkte, z.B. […]
Das Produktsicherheitsgesetz (ProdSG) nimmt Regelungen zu den Sicherheitsanforderungen von technischen Arbeitsmitteln und Verbraucherprodukten vor. Es ersetzt das Geräte- und Produktsicherheitsgesetz (GPSG).
Die PSA-Benutzungsverordnung (PSA-BV) ist eine deutsche Verordnung zur Umsetzung der EWG-Richtlinie 89/656/EWG im Arbeitsschutz. Die Verordnung regelt die Bereitstellung persönlicher Schutzausrüstungen (PSA) durch den Arbeitgeber sowie deren Benutzung durch die […]
Detaillierte Informationen über Räume eines Gebäudes. Raumbücher stellen die Ausstattung von Räumen, deren Detail-Informationen wie z.B. Bodenbelad oder Größe, sowie mit ihnen verbundenen Bauteilen oder Technikelementen dar. Ein Raumbuch kann […]